101. GV SC Unterschächen 23.05.2025

Einleitung

Am vergangenen Wochenende fand die Generalversammlung des Skiklubs Unterschächen im Restaurant Rose in Unterschächen statt. Die Versammlung, die traditionell ein Höhepunkt im Vereinskalender darstellt, bot dem Verein die Möglichkeit ein Rückblick über die vergangene Saison zu machen, ordentliche Geschäfte abzuwickeln und Sportlerinnen und Sportler wie auch langjährige Mitglieder und besondere Verdienste zu verdanken. Besonders begrüsst werden durfte der Präsident vom Urner Skiverband und der Vertreter vom Tourismus Unterschächen Klausenpass.

Rückblick auf das Vereinsjahr

Der Präsident Martin Arnold, eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. In seiner Rede hob er die zahlreichen Vereinsanlässe hervor und dankte den Helfer/innen und Teilnehmenden fürs mitmachen im Verein. Besonders hervorgehoben wurde die Einweihung des Grillplatzes auf der Brunnialp im vergangenen August. Die Mitgliederzahl des Skiklubs blieb stabil. Viel Zeit und Herzblut wird in die Nachwuchsarbeit investiert, um Kinder und Jugendliche für den Skisport zu begeistern. Die sportlichen Leistungen der Athlet/innen des Vereins wurden ebenfalls gewürdigt, insbesondere die Erfolge bei regionalen, nationalen und internationalen Wettbewerben.

Finanzbericht und Budgetplanung

Kassierin Sandra Imholz präsentierte den Finanzbericht der Saison 2024/25. Trotz der Herausforderungen, die durch steigende Kosten und die Notwendigkeit von Investitionen entstanden sind, konnte der Skiklub ein solides finanzielles Ergebnis vorweisen. Die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Sponsoring und Veranstaltungen deckten die Ausgaben und ermöglichten sogar Rücklagen für zukünftige Projekte. Die Mitglieder stimmten einstimmig der Kasse und dem Revisorenbericht zu.

Wahlen

Ein weiterer wichtiger Punkt der Generalversammlung waren die Wahlen für den Vereinsvorstand. Präsident Martin Arnold stellt sich für ein Jahr weiteres Jahr zur Verfügung. Auch Kassierin Sandra Imholz wird für ein Jahr einstimmig gewählt. Materialverwalter Nick Müller und Beisitzer Sven Arnold wurden für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren wiedergewählt.

Weiter Traktanden

Mit der Grillplatzeinweihung auf der Brunnialp im vergangenen August, wurde das letzte Thema des 100 Jahr Jubiläums abgeschlossen. OKP Bruno Arnold liess das Jubiläum noch einmal Revue passieren. Die Versammlung erteilte dem OK einstimmig die Decharge. Das OK vom Weihnachtslanglauf kann auf zwei gelungene Anlässe zurückblicken. Der Weihnachtslanglauf vom 22. Dez. 2024 war trotz schlechtem Wetter mit 188 Teilnehmer sehr gut besetzt. Auch die USV-Meisterschaften im Januar konnte erfolgreich über die Bühne gebracht werden. Das OK ist mit der gleichen Zusammensetzung für den nächsten Weihnachtslanglauf im Dezember gut gerüstet und freut sich auf die Durchführung der 48. Austragung. Der Skiklub Unterschächen ist neu von Special Olympics mit dem Label  Unified Club zertifiziert und ermöglicht es somit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung innerhalb der Vereinsstrukturen regelmässig an Trainings teilzunehmen und beim Vereinsleben mitzumachen. Interessierte können sich beim Skiklub melden und erhalten in den Sportarten Skifahren oder Langlauf, individuelle Trainingsmöglichkeiten.

Ehrungen

14 Sportler/innen durften für ihre Leistungen in der vergangenen Saison speziell geehrt werden. 12 Langläufer und 2 Skispringer durften ein Geschenk entgegennehmen. Für 25 Jahre Jahre Mitgliedschaft wurden Walter Muheim und Christian Bissig geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft durften Tobias Arnold und Dominik Arnold ebenfalls ein Präsent mit nach Hause nehmen. Für besondere Verdienste geehrt wurden Sepp Arnold, Toni Arnold und Bruno Arnold. Sie haben im Anschluss nach dem Jubiläumsjahr, ein Skiklub Archiv über die vergangenen 100 Jahre erstellt. Ein Zeitdokument, welches für die Nachwelt von Bedeutung ist und ein Nachschlagewerk für ein kommendes Jubiläum oder Anlässe sein wird.

Schlusswort

Die Generalversammlung des Skiklubs Unterschächen 2025 war ein Erfolg und ein inspirierender Blick in die Vergangenheit wie auch in die Zukunft des Vereins. Mit klarer Vision für die kommenden Jahre ist der Skiklub bestens für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft gerüstet. Die Generalversammlung hat einmal mehr gezeigt, dass der Skiklub Unterschächen nicht nur eine sportliche Institution, sondern auch ein bedeutender Teil der Gemeinschaft ist, der Menschen verbindet und inspiriert.